ЯOTZ
FIDELIO -
ein deutscher Alptraum in vier Folgen
SOPHIENSÆLE Berlin DE
FIDELIO -
ein deutscher Alptraum in vier Folgen
SOPHIENSÆLE Berlin DE
By / with
Musiktheaterkollektiv HAUEN UND STECHEN
Director: Julia Lwowski
Dramaturgy: Maria Buzhor
Scenography: Romy Springsguth
Costumes: Ingibjörg Jara Sigurðardóttir
Video: Martin Mallon
Soprano: Angela Braun
Actors: Gina Lisa Maiwald + Wieland Schönfelder
Viola: Louis Bona
Percussion: Evdoxia Filippou
Piano/organ: Roman Lemberg
Performance: Geoffroy Grison + Tatjana Moutchnik
Assistant director: Marie Roth
Assistant scenographer: Charlotta Hench
Assistant costume designer: Jorinde Sturm
Musiktheaterkollektiv HAUEN UND STECHEN
Director: Julia Lwowski
Dramaturgy: Maria Buzhor
Scenography: Romy Springsguth
Costumes: Ingibjörg Jara Sigurðardóttir
Video: Martin Mallon
Soprano: Angela Braun
Actors: Gina Lisa Maiwald + Wieland Schönfelder
Viola: Louis Bona
Percussion: Evdoxia Filippou
Piano/organ: Roman Lemberg
Performance: Geoffroy Grison + Tatjana Moutchnik
Assistant director: Marie Roth
Assistant scenographer: Charlotta Hench
Assistant costume designer: Jorinde Sturm







Photos © Thilo Moessner + Ingibjörg Jara Sigurðardóttir
︎︎
Press:
„Zwischen „Rotz“ und Revolution. Die Sophiensæle kultivieren die Anarcho-Oper In „Rotz“, dem zweiten Teil der Serie, die sich mit deutscher Geschichte befasst, hüllt sich Beethovens Befreiungsoper in rote Gewänder, um den Leichen aus den Kerkern des deutschen Idealismus auf den Leim zu gehen. „Rot ist das Blut der Herrschenden, rot sind die Knöchel der Gerechten und das glühende Eisen, das sich auf ihre Haut presst“, heißt es beim Musiktheaterkollektiv Hauen und Stechen.“
Märkische Oderzeitung, 03.04.2018